COVID-19-Präventionskonzept

Stand: Januar 2022

Dieses COVID-19-Präventionskonzept gilt für die Teilnahme an Yoga-Einheiten in 7332 Kobersdorf, Neugasse 34. 

Das Präventionskonzept gilt einerseits als Information für alle TeilnehmerInnen, andererseits wird die Einhaltung der beschriebenen Maßnahmen in der Praxis empfohlen. Für die TeilnehmerInnen und YogalehrerInnen gilt, dass sich Personen, die sich krank fühlen, vom Yoga-Kurs fernzuhalten haben. YogalehrerInnen sind getestet und geimpft.

Covid-19-Symptome

Häufigste Symptome: Fieber, trockener Husten, Müdigkeit

Seltenere Symptome: Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Durchfall, Augenrötung/-reizung, Kopfschmerzen, Verlust des Geschmacks-/Geruchssinn, Verfärbung an Fingern/Zehen/Hautausschlag

Schwere Symptome: Atembeschwerden/Kurzatmigkeit, Schmerzen/Druckgefühl im Brustbereich, Verlust der Sprach-/Bewegungsfähigkeit

Verhaltensregeln & Hygienemaßnahmen

Beim Betreten des Studios gilt die 2G-Regel (Geimpft, Genesen) und eine FFP2-Maskenpflicht. Das Betreten des Yoga-Studios ist nur während der Yoga-Einheiten gestattet. Die Maske darf nur auf der eigenen Yoga-Matte abgenommen werden. Zudem gilt eine Abstandsregel von einem Meter gegenüber anderen Personen (vor allem im Bereich der Garderobe, im Badezimmer und WC).

Für jede Yoga-Einheit wird eine Liste mit den Kontaktdaten aller TeilnehmerInnen geführt, um diese im Falle einer Krankheit schnell informieren zu können. 

Beim Betreten und Verlassen des Studios sind die Hände zu waschen oder das zur Verfügung gestellte Desinfektionsmittel zu nutzen.

Persönliche Utensilien wie die Yogamatte/Decke/etc werden nicht mit anderen Personen geteilt. Leih-Utensilien werden nach dem Gebrauch desinfiziert.

Bei Erste-Hilfe-Maßnahmen (wenn der Mindestabstand von 1m nicht eingehalten werden kann), ist eine FFP2-Maske zu tragen.

Im ganzen Haus wird auf eine gute Durchlüftung vor, während und nach den Yoga-Einheiten geachtet und Türen bleiben (sofern möglich) offen, damit keine Türschnallen benutzt werden müssen.

Das Yogastudio wird nach jeder Yoga-Einheit gereinigt, gut durchlüftet und Oberflächen werden desinfiziert – dazu gehören der Yoga-Raum, Eingangsbereich, WC und Badezimmer. 

Verhalten bei Auftreten eines Covid-Verdachtsfalls bzw. -Infektion

Treten Krankheitssymptomen jeglicher Art auf, ist für die betroffene Person keine Teilnahme an den Yoga-Einheiten gestattet. Eine laufende Teilnahme ist umgehend abzubrechen und die betroffene Person muss das Studio sofort verlassen und sich in Selbstisolation begeben. Die Gesundheitsnummer 1450 ist zu kontaktieren.

Alle TeilnehmerInnen der Yoga-Einheiten sind zudem selbst dafür verantwortlich, sich über die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen und Verhaltensregeln zu informieren und diese zu befolgen.

COVID-19-Beauftragte: Laura Jagoschütz, +43 664 180 94 2, kleineriesigewelt@gmx.at